Mein Konto
5 Sterne Hotels Oberitalienische Seen & Gardasee

5 Sterne Hotels Oberitalienische Seen & Gardasee

Jetzt günstig dein Hotel buchen!
Du bist hierStartseiteHotelsHotels EuropaHotels ItalienHotels Oberitalienische Seen & Gardasee5-Sterne-Hotels Oberitalienische Seen & Gardasee
Deine Vorteile bei ab in den urlaub
Sicher buchen und stornieren
Sicher buchen und stornieren
Volle Kostenerstattung
Volle Kostenerstattung
Pauschalreiseschutz inklusive
Pauschalreiseschutz inklusive
Nirgendwo günstiger Garantie
Nirgendwo günstiger Garantie

Alle Städte in Oberitalienische Seen & Gardasee

StädteHotels
  • 5-Sterne-Hotels Gardasee0

Weitere Sterne Hotels Oberitalienische Seen & Gardasee

Luxushotels Oberitalienische Seen & Gardasee - Die beliebtesten 24 Fünf-Sterne-Hotels

Bella Riva
Bella Riva
Gardone Riviera, Oberitalienische Seen & Gardasee, Italien
fallback
Für dieses Hotel haben wir leider noch keine Bilder.
fallback
Für dieses Hotel haben wir leider noch keine Bilder.
Gargnano, Oberitalienische Seen & Gardasee, Italien
CastaDiva Resort
CastaDiva Resort
Como, Oberitalienische Seen & Gardasee, Italien
Residenza Dolce Vita Wellness Resort
Residenza Dolce Vita Wellness Resort
Ghiffa, Oberitalienische Seen & Gardasee, Italien

Den Luxus in Hotels am Gardasee lässt man sich gerne gefallen

Die Buchung eines Luxushotels am Gardasee bietet beste Startbedingungen für einen tollen Italienurlaub. Die Vorfreude wird dann vor Ort noch einmal getoppt, hat man erst einmal eingecheckt. Nicht nur der erste Eindruck von außen ist positiv, auch von innen überzeugt die Unterkunft mit der Rezeption, der Lobby und den Fluren. Spätestens im Zimmer kann man sich sicher sein, dass sich die Entscheidung für eines der angebotenen 5-Sterne-Hotels am Gardasee gelohnt hat. Idealerweise hat die gebuchte Nobelherberge Zimmer mit Blick auf den See, so dass man ihn schon morgen nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen im Blick hat. Steht die Unterkunft nah am Ufer, sind die Wege zu dem kühlen Nass erfreulich kurz. Touristensaison ist von Ende März bis Anfang Oktober, wer Massen meiden möchte, sollte die Hauptsaison im Juli und August meiden. Dann allerdings verpasst er auch Temperaturen von 29 bzw. 27 °C. Wem das sowieso zu heiß ist, hat keinen Grund sich zu ärgern.

So geht Luxusurlaub am Gardasee

Warum einfach, wenn es auch komfortabel geht? Wer in einem Luxushotel am Gardasee absteigt, kann mit 24-Stunden-Rezeption, mehrsprachigem Personal, Safe für Wertsachen und einem Wellness- sowie Fitnessbereich rechnen. Auf das Internet muss auf dem Hotelgelände nirgends verzichtet werden und ein Parkplatz ist sehr wahrscheinlich auch vorhanden. Dass die Zimmer mit Klimaanlage ausgestattet sind, sollte selbstverständlich sein. Es gibt mehrere Restaurants und einen jederzeit verfügbaren Zimmerservice. In der Lobby kann man sich bei Interesse oder um Wartezeiten zu verkürzen, die ausliegenden Zeitungen durchlesen. Der Wäscheservice sorgt während des Urlaubsaufenthaltes für saubere und wohlduftende Wäsche. Vielleicht gibt es außer der Möglichkeit des Schwimmens im Hotelpool noch andere Sportmöglichkeiten, beispielsweise einen Tennisplatz.

Unternehmungen am Gardasee

Verlassen Urlauber das Luxus Resort am Gardasee, steht ihnen eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten offen. Am breiten, von flachem Land umgebenen Südufer sind Freizeitparks, deren Besuch sich vor allem anbietet, wenn Familien hier Urlaub machen. Zur Auswahl stehen beispielsweise das Gardaland oder Canevaworld. Sportfreunde unter den Luxusurlaubern, die gerne klettern, Mountainbike fahren oder surfen, werden besonders am Nordufer glücklich. Die Pflanzenwelt ist mediterran geprägt, Zypressen, Oleander und Zedern gehören ebenso zum Bestand wie Olivenbäume oder Palmen. Garda als Namensgeber des Sees liegt am Ostufer, die Einwohnerzahl beträgt etwas mehr als 4000. Garda hat mit die besten Bademöglichkeiten am Ostufer. Ihm gegenüber befindet sich am Westufer Salò, mit über 10.000 Einwohnern die größte Stadt am Westufer. Besucher, die die Uferpromenade entlang spazieren, haben auf der einen Seite den See, auf der anderen Seite Paläste und Arkaden.