Cassis in Frankreich erleben


Zwischen feinen Sandstränden, umgeben von Kalkfelsen und üppigen Pinienwäldern erlebt ihr einen traumhaften Urlaub in Cassis an der französischen Mittelmeerküste. Ein majestätisches Château und der Nationalpark Calanques laden zum Entdecken ein und zahlreiche Sehenswürdigkeiten sorgen für eine kulturelle Komponente.

Überblick

Dank der idyllischen Lage in einer Bucht ist Cassis bei Urlaubern sehr beliebt. Ein Ausflug in die Natur führt euch in den berühmten Nationalpark Calanques mit seinen idyllischen Buchten, die zum Verweilen einladen. Auf einer kulinarischen Entdeckungsreise besucht ihr regionale Weingüter und probiert den französischen Fruchtlikör Cassis. Wenn ihr die Ortschaft in Ruhe erkundet habt, könnt ihr spannende Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Die Stadt Marseille ist beispielsweise nur etwa 30 Kilometer entfernt und Toulon erreicht ihr in rund 42 Kilometern.

Cassis Hafen
Willkommen in Cassis

Strände

Der französische Küstenort Cassis eignet sich bestens für einen entspannenden Strandurlaub. Es gibt gleich mehrere Highlights, an denen ihr im feinen Sand entspannen könnt. Einen mystischen Steinstrand gibt es auch. Wir stellen euch die schönsten Spots für eine ruhige Zeit an diesem Traumziel am Mittelmeer vor.

Plage de l’Arène

Diese bildschöne Bucht ist ideal für Urlauber, die Ruhe suchen und die Natur genießen wollen. Sie ist etwa drei Kilometer vom Stadtzentrum von Cassis entfernt und wird von Pinien und Weinbergen eingerahmt. Hervorzuheben ist die Lage am Fuße des Cap Canaille, dessen Felsen als die höchsten in Europa gelten.

Dieser Küstenabschnitt ist kein klassischer Sandstrand, sondern besteht aus großen Felsen. Am besten nehmt ihr euch also Wasserschuhe, eine dickere Strandmatte oder Kissen mit, sodass ihr euch bequem auf die Steine setzen könnt. Das Tolle an diesem Strand: Da es keinen Sand gibt , ist das Wasser hier besonders klar, und ihr entdeckt bereits mit bloßem Auge die kleinen Fische am Ufer.

Plage de l Arene
Eine Auszeit an der Plage de l’Arène

Da an der Plage de l’Arène die Natur im Vordergrund steht, solltet ihr eure Getränke und Snacks selbst mitbringen. Doch dank des Parkplatzes direkt am Strand braucht ihr eure Strandtasche zum Glück nicht weit zu tragen.

Plage de la Grande Mer

An diesem Strand in Cassis könnt ihr euch herrlich entspannen. Heller Kiessand trifft auf tiefblaues Wasser, das in der Sonne glitzert. Der flache Einstieg ins Meer ist für Familien mit Kindern bestens geeignet.

Es gibt viele Annehmlichkeiten wie Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das schicke Strandrestaurant ist der perfekte Ort für ein romantisches Essen mit Blick auf das Meer. In der Hauptsaison kann es an der Plage de la Grande Meer voller werden – eine gute Gelegenheit für nette Urlaubsbekanntschaften. Der Strand ist leicht zu erreichen und bietet Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Plage du Bestouan

In dieser kleinen Bucht verbringt ihr einen erholsamen und amüsanten Strandtag. Sonnenanbeter können sich nach dem ausgiebigen Bräunen im Meer abkühlen, beachtet jedoch auch hier, dass der schmale Strand nicht aus feinem Sand besteht, sondern größeren Kieseln. Wer empfindlich ist, sollte sich Wasserschuhe zulegen. Erfrischen könnt ihr euch bei einem kühlen Drink im einladenden Strandrestaurant, während die Kinder spielen, da der Abschnitt im Sommer überwacht wird. Ruhesuchende sollten in der Nebensaison kommen.

Cassis Plage du Bestouan
Die Plage du Bestouan in Cassis

Plage des Pierres Blanches

Eine Abwechslung zu den bereits vorgestellten Abschnitten ist dieser Zugang zum Meer mit seiner breiten, weißen Steinfläche. Zieht am besten trittsichere Schuhe an, wenn ihr an der Plage des Pierres Blanches unterwegs seid. Das gilt vor allem für den felsigen Weg dorthin. Es lohnt sich: Aufgrund der fantastischen Kulisse und des grandiosen Ausblicks aufs Meer wird sie von den Einheimischen gerne als „Paradies auf Erden“ bezeichnet.

Der Strand liegt in einer ruhigen Umgebung und ist bei Erholungsurlaubern sehr begehrt. Überfüllt ist er selten. Ihr könnt dort schwimmen gehen, wenn ihr auf die Felsen im Grund achtet. Freunde von FKK Urlauben lassen sich ungestört in einem markierten Bereich des Strands nieder.

Sehenswürdigkeiten

Bei einer Sightseeingtour in Cassis entdeckt ihr viele geschichtsträchtige Gebäude, die mit ihrer Architektur oder ihrer besonderen Bedeutung beeindrucken. Neben einem Schloss gehören ein imposanter Brunnen und Leuchtturm dazu.

Château de Cassis

Ein architektonisches Meisterwerk ist dieses prachtvolle Schloss, dessen Geschichte auf das fünfte Jahrhundert zurückgeht. Über die Zeit wurden Mauern, Türme und weitere Bereiche hinzugefügt, um die Stadt und ihre Bürger vor Angreifern zu schützen. Selbst der junge Napoleon soll einst Halt gemacht haben, um die Artillerie zu begutachten. Erst Anfang des 19. Jahrhunderts erlebte das majestätische Bauwerk eine Zeit der Ruhe und ging in den privaten Besitz eines Unternehmers über. Heute befindet sich im Schloss ein luxuriöses Hotel, das von Urlaubern aus aller Welt besucht wird. Deshalb kann es nur noch von außen besichtigt werden.

Chateau de Cassis
Vom Hafen den Blick auf das Schloss genießen

Kirche Saint-Michel

Zwischen 1859 und 1867 entstand dieses eindrucksvolle Gotteshaus. Für seinen Bau wurden die hellen Kalksteine des naheliegenden Steinbruchs verwendet. Das sakrale Bauwerk ist der Inbegriff des neoromanischen Stils der Provence. Gewidmet wurde es sowohl dem Erzengel Michael und der Jungfrau Maria als auch dem heiligen Rochus. Das Betrachten der architektonischen Highlights von außen lohnt sich genauso wie das Bewundern des reichhaltig verzierten Innenraums. Ein Blickfang sind die Buntglasfenster, die allem eine anmutige Beleuchtung verleihen.

La fontaine Baragnon

Besucht unbedingt diesen malerischen Brunnen in Cassis, wenn ihr in die Geschichte Frankreichs eintauchen möchtet. Er wurde 1911 zu Ehren von Pierre Baragnon errichtet. Er war Eigentümer des Château de Fontcreuse in Cassis. Aufgrund seiner Funktion im Generalrat ermöglichte er 1892 die Wasserversorgung von Marseille nach Cassis. Eine kleine Fontäne plätschert vor einer hohen, kunstvoll gestalteten Gedenktafel, die an den französischen Politiker erinnert.

Leuchtturm von Cassis

Eine echte Augenweide ist dieser imposante Leuchtturm. Mit seinem hellen Mauerwerk und dem markanten grünen Aufbau fügt er sich harmonisch in die Umgebung ein. Nach einer Beschädigung im Jahr 1944 wurde er von den einheimischen Arbeitern des regionalen Steinbruchs wieder repariert. Er thront am Eingang des Hafens und überwacht somit quasi alle ein- und auslaufenden Schiffe. Mit Sicherheit ein schönes Fotomotiv, das euch an euren Urlaub in Cassis erinnert.

Leuchtturm von Cassis
Das Panorama am Leuchtturm genießen

Maison de l'Europe

Bei eurer Sightseeingtour in Cassis solltet ihr unbedingt einen Abstecher zu diesem beeindruckenden Gebäude aus dem Jahr 1808 machen. Das prächtige Haus besticht durch seine auffällige klassizistische Fassade. Besonders sehenswert ist das monumentale Treppenhaus im Inneren, das unter Denkmalschutz steht und mit seiner architektonischen Pracht beeindruckt.

Aktivitäten

Ob an Land oder zu Wasser: Cassis hat für jeden Urlauber etwas zu bieten. Im Nationalpark Calanques fühlen sich Naturliebhaber und Outdoorfans wie im Paradies. Kulturbegeisterte und Shoppingfans unternehmen eine Tagestour.

Nationalpark Calanque erleben

Dieses beliebte Ausflugsziel für Naturfreunde ist knapp 20 Kilometer von Cassis entfernt. Bei dem Fleckchen unberührter Natur handelt es sich um fjordähnliche Buchten aus felsigem Kalkstein, der typisch für die französische Mittelmeerküste ist. Bei einer Wanderung lernt ihr die facettenreiche Flora und Fauna kennen. Ihr entdeckt versteckte Bilderbuchstrände, an denen ihr Paradiesfeeling pur spürt. Empfehlenswert ist eine Wanderung zur Aussichtsplattform über Calanque de Port-Miou. Zu diesem schmalen Meeresarm gehört ein wunderschöner Jachthafen.

Cassis Nationalpark Calanque
Auf Erkundungstour im Nationalpark Calanque

Zum weitläufigen Nationalpark zählen fast 88.000 Hektar Landfläche und 140.000 Hektar Meer. Passionierte Kletterer kommen genauso auf ihre Kosten wie ambitionierte Mountainbiker, auf die abwechslungsreiche Touren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden warten.

Wer das Naturgebiet gerne auf dem Wasser erkundet, fährt mit dem Kajak los oder plant eine Bootstour. Ihr könnt direkt in Cassis auf ein Wasserfahrzeug eurer Wahl steigen und euch die vielfältigen Buchten im Nationalpark anschauen. Taucher buchen eine Tour zur Calanque de Morgiou und erkunden die farbenfrohe Unterwasserwelt. Von Cassis zu Fuß zu erreichen ist die Calanque de Port-Pit (etwa drei Kilometer), an der ein märchenhafter Strand zum Träumen einlädt.

Cassis Jazz Festival besuchen

Ein musikalischer Hochgenuss erwartet euch bei diesem berühmten Festival in Cassis. Jazzfans reisen extra in diese französische Stadt, um erstklassige Darbietungen talentierter Musiker zu erleben. Im August verwandelt sich das Örtchen in eine Welt der Klänge und es wird mit Gleichgesinnten gefachsimpelt. Informiert euch vorher über das jährliche Programm.

Ausflug nach La Ciotat

La Ciotat ist das richtige Ausflugziel für alle, die Häfen und Strände lieben. Dort könnt ihr die Seele baumeln lassen oder Wasser- und Strandsportarten nachgehen. Es gibt Bootsvermietungen und sogar einen seltenen Nichtraucherstrand mit dem Namen Plage Lumière, an dem auch Hunde verboten sind. Einen sagenhaften Ausblick habt ihr beispielsweise an der Plage du Lioquet.

Wer ins Grüne möchte, genießt den wunderschönen Ausblick vom Felsen Parc Naturel du Mugel. Schaut euch am Hafen in der Innenstadt auch unbedingt die urigen Fischerboote und die modernen Jachten an! Am Abend sorgt die stimmungsvolle Beleuchtung für eine unvergessliche Atmosphäre.

La Ciotat Hafen
Sightseeing am Hafen von La Ciotat

Tagestrip nach Marseille

Die zweitgrößte Stadt Frankreichs ist einen Ausflug wert. Sie wird „Little Paris“ genannt und für ihren Charme geliebt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Basilika Notre-Dame de la Garde mit ihrer magischen Architektur und der schmuckvolle Arc de la Porte d’Aix, eine kleine Variante des Pariser Triumphbogens. Abgerundet wird das Sightseeing in Marseille mit einer Besichtigung des Château d’If, das seine Wurzeln im 16. Jahrhundert hat.

Bei einer Museumstour erfahrt ihr Wissenswertes über die Region und die Geschichte des Landes. Nach einem Einkaufsbummel, bei dem sich gewiss das perfekte Souvenir aus Frankreich finden lässt, könnt ihr euren Tag in Marseille in einem Restaurant am Hafen ausklingen lassen.

Wein aus Cassis verkosten

Cassis ist nicht nur ein Urlaubsort, sondern auch die französische Bezeichnung für die schwarze Johannisbeere. Daraus wird ein aromatischer Fruchtlikör mit demselben Namen hergestellt. Diesen solltet ihr bei eurem Urlaub in Frankreich ebenso probieren wie die exzellenten Reben der Provence. Die Region ist bekannt für ihre erstklassigen Weißweine, ihr bekommt aber auch köstliche rote Tropfen. Einheimische Winzer vereinen bewährte Traditionen mit moderner Technik und zeigen euch gerne ihre Weingüter. Macht einen Ausflug in die Berge oder lasst euch die Spezialitäten bei einer Verkostung in Cassis servieren!

Cassis Wein
Unterwegs in den Weinbergen von Cassis

Reise-Infos

Wer das deutsche Nachbarland Frankreich liebt und schon oft zu Besuch war, wird die Vorbereitung für den Urlaub an der Côte d’Azur mit links erledigen. Für alle anderen haben wir die wichtigsten Informationen zusammengestellt – von der perfekten Reisezeit bis zur besten Anreisemöglichkeit.

Ideale Reisezeit und Reisedauer

Die besten Reisemonate sind von Juni bis September. Am wärmsten ist es mit 26 Grad Celsius im Juli und August – ideal zum Baden im Meer. Generell habt ihr zwischen April und November große Chancen auf gutes Urlaubswetter, während es im Januar und Februar kühler ist.

Eure Reisedauer könnt ihr nach Belieben anpassen. Drei bis vier Tage reichen aus, um die Stadt ausgiebig zu erkunden. Wenn ihr länger an den Stränden verweilen und Ausflüge unternehmen möchtet, solltet ihr mindestens eine Woche einplanen.

Anreise und Fortbewegung vor Ort

Flugreisende landen in Marseille. Von dort könnt ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in das 55 Kilometer entfernte Cassis fahren. Eine Alternative wäre eine Autoreise an die Côte d’Azur. Die Fahrt kann je nach Abfahrtsort bis zu 14 Stunden dauern. Vor Ort lassen sich Züge und Busse nutzen. Bei sommerlichen Temperaturen bietet es sich an, ein Fahrrad zu leihen; bei schlechtem Wetter könnt ihr einen Mietwagen nehmen. So seid ihr flexibel und könnt die Region auf eigene Faust erkunden.

Cassis Ausblick
Cassis erwartet euch

Essen und Spezialitäten

Cassis ist für seine köstlichen Fischgerichte und Meeresfrüchte bekannt. Kultstatus hat die Fischsuppe Bouillabaisse, die ursprünglich aus Marseille stammt. Gemüseliebhaber lassen sich die leckeren Speisen mit Zucchinis und Auberginen schmecken. Natürlich bekommt ihr in Cassis auch die allgemeinen Klassiker der französischen Küche, zu denen die Stopfleber „Foie Gras“ und das Geflügelgericht „Coq au Vin“ gehören. Ein Snack für zwischendurch ist der Flammkuchen, der in vielen Variationen erhältlich ist. Für die Naschkatzen gibt es Calissons d’Aix, ein Konfekt aus Marzipan und kandierten Früchten.

Hotels und Unterkünfte

Cassis ist eine gastfreundliche Stadt, die für jeden Urlauber die richtige Unterkunft hat. Ferienfeeling pur habt ihr in einem komfortablen Hotel mit Meerblick direkt an der Küste. Schaut euch unsere Angebote an und bucht jetzt euren Traumurlaub!

Sag uns Deine Meinung zu diesem Thema

* Pflichtfelder