Drehorte: Auf den Spuren der Gilmore Girls

Es geht wieder los: Ab 25. November zeigt Netflix eine vierteilige Fortsetzung der Erfolgsserie „Gilmore Girls“, die uns sieben Jahre lang in das idyllische Städtchen Stars Hollow im Bundesstaat Connecticut entführt haben. Nicht alle Orte des TV-Hits gibt es wirklich, doch einige von ihnen können eingefleischte Fans besuchen, wenn sie sich auf die Spuren von Rory und Lorelai Gilmore begeben.

Gilmore-Girls-Haus nur im Studio

Das Enttäuschende gleich zu Beginn: Das Örtchen Stars Hollow, in der Mutter und Tochter Gilmore, sowie etliche andere kauzige Kleinstadtbewohner leben, entstammt der Fantasie von Autorin Amy Sherman-Palladino. Die Kulissen des Wohnhauses der Gilmore Girls, sowie die Außenanlagen von Stars Hollow und Lukes Diner, aber auch das Dragonfly Inn, das in Staffel vier von Lorelai zum Hotel ausgebaut wird, stehen allesamt in den Warner Brothers Studios in der Nähe von Los Angeles. Dort können sie im Rahmen einer Studiotour, bei der auch andere Filmkulissen zu sehen sind, besichtigt werden.

Connecticut entdecken

Andere Orte der Serie hingegen, sind durchaus real. So leben Lorelais Eltern, Richard und Emily, in Hartford, wo auch das freitägliche Abendessen stattfindet, das für Fans der Serie immer wieder einen Höhepunkt der aktuellen Folge bietet. Die Dialoge zwischen Lorelai und ihrer Mutter gehören, genauso wie Rorys Vermittlungsversuche und Richards Aussetzern, zu den unterhaltsamsten Bestandteilen der Erfolgsserie. Das dortige Haus der Gilmores kann zwar nicht besichtigt werden, doch Hartford hat auch einiges mehr zu bieten.


Quelle: YouTube/Netflix Deutschland, Österreich und Schweiz

Etwa das Mark-Twain-Haus, in dem der berühmte Schriftsteller 17 Jahre lang lebte. Oder das imposante Capitol im Bushnell Park und das älteste öffentliche Kunstmuseum in den USA, das Wadsworth Atheneum.

Campus-Leben in Yale

Nur rund 45 Minuten Fahrtzeit davon entfernt liegt New Haven mit der Universität Yale, die Filmtochter Rory schließlich besucht. Genau wie ihr Großvater studiert die junge Gilmore dort, in ihrem Fall jedoch Politik und Journalismus. Täglich können Besucher das Universitätsgelände im Rahmen einer Führung besichtigen. Angeboten wird dieser Service von Studenten, sie sicher die ein oder andere Anekdote zum besten geben können.

Ausgehen in New York

Nicht fehlen darf auf der Gilmore-Girls-Route auch ein Abstecher nach New York, wo auch die beiden Frauen immer wieder einen Abend verbringen, etwa für einen Konzertbesuch. Gut zwei Stunden fährt man mit dem Auto von Hartford bis in die Stadt, die niemals schläft. Dorthin folgt Rory auch ihrem Freund Jess, der nach einem Streit aus Stars Hollow geflüchtet ist. Essen gehen und dann noch in eine Bar – so könnte auch für Urlauber ein echter New Yorker Abend wie bei den Gilmore Girls aussehen.

Invia Travel Germany GmbH
Sag uns Deine Meinung zu diesem Thema

* Pflichtfelder