Iowa im Mittleren Westen der USA


Iowa mag auf den ersten Blick nicht zu den offensichtlichen Reisezielen in den USA gehören, doch gerade das macht seinen besonderen Reiz aus. Fernab der weltweit bekannten und hoch frequentierten Orte in den Küstenregionen bietet der „Hawkeye State” authentische amerikanische Erfahrungen, herzliche Gastfreundschaft und eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten.

Überblick

Ob ihr nun als Kulturreisende, Naturfans, Feinschmecker oder Abenteuerlustige unterwegs seid – Iowa wird euch mit seiner unprätentiösen Schönheit und seinem Charme überraschen. Es ist ein Ort, an dem ihr das echte Amerika abseits der ausgetretenen Pfade entdecken, mit Einheimischen in Kontakt kommen und unvergessliche Erinnerungen sammeln könnt. Also packt eure Koffer, plant eure Route durch das Herzstück der USA und lasst euch verzaubern – dieser unterschätzte Bundesstaat im Mittleren Westen hat weit mehr zu bieten, als sein ruhiges Image vermuten lässt! Zwischen sanft geschwungenen Hügeln, endlosen Maisfeldern und dem mächtigen Mississippi erstreckt sich eine Region, die mit vielen Überraschungen begeistert.

Iowa Horseshoe Bluff
Willkommen in Iowa

Städte

Der US-Bundesstaat mag zwar vor allem für seine Agrarlandschaften bekannt sein, doch seine Städte und Ortschaften sind wahre Schatzkammern voller Charakter, Geschichte und Kultur. Hier pulsiert das Leben, ihr trefft auf eine dynamische Gastro- und Kunstszene und könnt in die Geschichte des Mittleren Westens eintauchen.

Des Moines

Die Hauptstadt Iowas wird euch mit ihrer Mischung aus Metropole und Kleinstadtcharme sofort in ihren Bann ziehen. Des Moines liegt malerisch an den Ufern des gleichnamigen Flusses und hat sich in den letzten Jahren zu einem überraschend hippen urbanen Zentrum entwickelt. Den besten Einstieg bietet das East Village, ein trendiges Viertel voller unabhängiger Boutiquen, Cafés und Galerien. Hier findet ihr auch den imposanten Iowa State Capitol mit seiner vergoldeten Kuppel, die majestätisch über der Region thront.

Ein absolutes Highlight ist der Downtown Farmers’ Market, einer der größten seiner Art des Landes, der von Mai bis Oktober jeden Samstag stattfindet und über 300 lokale Anbieter anzieht. Für Familien bietet der Blank Park Zoo spannende Erkundungen, während der Science Center of Iowa mit interaktiven Ausstellungen begeistert. Abends erwacht die Gastro-Szene zum Leben. Mit seiner Mischung aus historischer Architektur, moderner Kultur und entspannter Atmosphäre ist Des Moines der perfekte Ausgangspunkt für eure Iowa-Reise.

USA Des Moines
Unterwegs in Des Moines

Iowa City

Sie wird nicht umsonst als einzige „UNESCO City of Literature” in den USA anerkannt – hier atmet alles das geschriebene Wort und Kreativität! Die Heimat der renommierten University of Iowa und ihres weltberühmten Writers’ Workshop, der zahlreiche Pulitzer-Preisträger hervorgebracht hat, besticht durch eine intellektuelle und kulturell vielfältige Atmosphäre. Rund um den Pentacrest, wie der zentrale Campusbereich genannt wird, pulsiert das Leben in zahlreichen Buchhandlungen, gemütlichen Cafés und einladenden Restaurants.

Die Fußgängerzone Pedestrian Mall im Zentrum bietet eine vielfältige Mischung aus Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Unterhaltung. Im Sommer finden hier zahlreiche Konzerte und Freiluftveranstaltungen statt, darunter das beliebte Iowa City Jazz Festival. Kulinarisch könnt ihr euch auf eine überraschend internationale Auswahl freuen.

Pella

Mitten in Iowa wartet eine kleine Stadt, die euch das Gefühl gibt, ihr wärt plötzlich in den Niederlanden gelandet. Pella, gegründet von Einwanderern im Jahr 1847, hat sein europäisches Erbe liebevoll bewahrt und begeistert mit imposanter Architektur, Windmühlen und einer Lebensfreude, die ihresgleichen sucht. Absolutes Must-see ist der historische Marktplatz mit seinem charakteristischen Glockenturm und den traditionellen niederländischen Fassaden.

Kulturell interessant sind das Pella Historical Village mit seinen historischen Gebäuden und der nahegelegene Red Rock Lake, ein Stausee, der zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Erholung bietet. Mit seiner einzigartigen kulturellen Identität, der freundlichen Atmosphäre und dem unverwechselbaren Charme ist Pella ein überraschendes und unvergessliches Reiseziel im Herzen des amerikanischen Mittleren Westens.

Iowa Pella
Ein Stück Niederlande mitten in Iowa

Dubuque

Malerisch an den steilen Kalksteinfelsen entlang des mächtigen Mississippi gelegen, ist Dubuque die älteste Stadt Iowas und ein wahres Juwel historischer Architektur und natürlicher Schönheit. Freut euch auf eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubenden Ausblicken. Das historische Zentrum mit seinen gut erhaltenen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert lädt zum Flanieren ein. Besonders beeindruckend ist das Cable Car Square, ein charmantes Viertel voller Antiquitätenläden, Galerien und Cafés. Von hier aus könnt ihr mit der Fenelon Place Elevator Company – der steilsten und kürzesten Standseilbahn der Welt – hinauf zu einem spektakulären Aussichtspunkt fahren, von dem aus ihr drei Bundesstaaten überblicken könnt: Iowa, Illinois und Wisconsin.

Ein Highlight für die ganze Familie ist das National Mississippi River Museum, das die reiche Geschichte und Ökologie des mächtigen Flusses auf interaktive Weise präsentiert. Hier könnt ihr historische Dampfboote besichtigen, einheimische Flussbewohner beobachten und in die faszinierende Kultur der Schifffahrt eintauchen. Naturliebhaber sollten unbedingt den nahe gelegenen Mines of Spain Recreation Area erkunden – ein über 550 Hektar großes Naturschutzgebiet mit einem Netz von Wanderwegen durch Hügel, Wälder und entlang des Mississippi. Für Abenteuerlustige bietet der Eagle Point Park nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch Möglichkeiten zum Klettern.

Sehenswürdigkeiten

Iowa mag auf den ersten Blick wie ein Bundesstaat aussehen, der vor allem durch seine landwirtschaftlich geprägten Gegenden besticht, doch unter dieser idyllischen Oberfläche verbergen sich wahre Perlen, die es zu entdecken gilt. Von beeindruckenden Naturwundern über historische Stätten bis hin zu skurrilen Attraktionen – Iowa bietet eine erstaunliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die selbst erfahrene USA-Reisende überraschen werden.

Effigy Mounds National Monument

Im äußersten Nordosten Iowas, hoch über dem majestätischen Mississippi, befindet sich eines der faszinierendsten historischen Monumente des Mittleren Westens. Die Effigy Mounds – über 200 prähistorische Erdhügel, von denen viele die Form von Tieren haben – wurden von indigenen Völkern zwischen 700 und 1200 n. Chr. errichtet. Diese geheimnisvollen Erdwerke, von denen einige die Form von Bären, Vögeln und Reptilien haben, sind stumme Zeugen einer reichen kulturellen Tradition.

Das Besucherzentrum bietet eine exzellente Einführung in die Geschichte und Bedeutung dieser archäologischen Schätze. Mehrere gut markierte Wanderwege führen euch durch das 930 Hektar große Schutzgebiet und bieten nicht nur Einblicke in die faszinierenden Hügel, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf das Mississippi-Tal und die umgebenden Wälder.

Effigy Mounds National Monument
Hügel mit viel Weitblick

Amana Colonies

Etwa 30 Kilometer westlich von Iowa City erwartet euch ein faszinierendes Stück deutscher Geschichte mitten in Amerika. Die Amana Colonies, bestehend aus sieben historischen Dörfern, wurden Mitte des 19. Jahrhunderts von Pietisten gegründet, die religiöse Verfolgung in ihrer Heimat flohen. Was diese Siedlungen besonders macht, ist nicht nur ihre gut erhaltene Architektur, sondern auch die Tatsache, dass sie bis 1932 als eine der längsten kommunalen Gesellschaften funktionierten.

Ein Spaziergang durch die Hauptstraßen – besonders Main Amana, der größten Siedlung – gleicht einer Zeitreise. Die charakteristischen Backsteinhäuser mit ihren ordentlichen Gärten spiegeln die deutsche Handwerkskunst und den Gemeinschaftssinn wider, der diese Kolonien prägte. Im dazugehörigen Museum erfahrt ihr mehr über die faszinierende Geschichte und den Alltag dieser einzigartigen Community.

Bridges of Madison County

Sie wurden durch den gleichnamigen Roman und den Film mit Meryl Streep und Clint Eastwood weltberühmt – die bezaubernden überdachten Brücken des Madison County im Südwesten von Iowa. Von den ursprünglich 19 Exemplaren aus dem 19. Jahrhundert sind heute noch sechs erhalten und stehen unter Denkmalschutz. Diese architektonischen Schätze, eingebettet in die sanft hügelige Landschaft, erzählen Geschichten vergangener Zeiten und haben eine unwiderstehliche romantische Aura.

Die Winterset Covered Bridge, auch bekannt als Cedar Bridge, ist vielleicht die bekannteste – sie zierte das Cover des Bestseller-Romans und spielte eine zentrale Rolle im Film. Die 1883 erbaute Roseman Bridge, wo sich im Film die Protagonisten erstmals begegneten, strahlt mit ihrer roten Fassade besonders viel Charme aus. Jede der sechs erhaltenen Brücken hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Geschichte, die es zu entdecken gilt.

Bridges of Madison County
Gleich erkannt?

Aktivitäten

Von Outdoor-Abenteuern in der unberührten Natur über kulturelle Erlebnisse bis hin zu einzigartigen Festivals und Veranstaltungen – hier findet ihr garantiert etwas, das euren Urlaub unvergesslich macht. Ob ihr nun aktiv sein, die lokale Kultur erleben oder einfach die ländliche Idylle genießen wollt – Iowa hat mehr zu bieten, als ihr vielleicht denkt.

Maquoketa Caves State Park

In einer Region, die vor allem für ihre weiten Ebenen und sanften Hügel bekannt ist, überrascht der Maquoketa Caves State Park im Osten Iowas mit einer völlig unerwarteten Landschaft: einem faszinierenden Labyrinth aus mehr als 13 mystischen Höhlen, spektakulären Felsformationen und dichten Wäldern. Erkundet die beeindruckende Dancehall Cave, 360 Meter lang, mit hohen Decken und bequemen Betonwegen, die selbst für Anfänger gut zu erkunden ist. Für die Abenteuerlustigen unter euch gibt es jedoch auch anspruchsvollere Hernando’s Hideaway oder die Ice Cave, die ein wenig Mut und Beweglichkeit erfordern, wenn ihr durch enge Passagen kriecht oder über felsige Abschnitte klettert. Packt unbedingt Taschenlampen und robuste Schuhe ein.

Oberirdisch führt ein gut markiertes Wegenetz von etwa zehn Kilometern durch die malerische Landschaft des Parks. Dieser ist ein absolutes Paradies für Fotografen, besonders im Frühjahr, wenn Wildblumen den Boden bedecken, und im Herbst, wenn das Laub in leuchtenden Farben erstrahlt. Im Sommer bietet das dichte Blätterdach eine willkommene Abkühlung. Haltet Ausschau nach der vielfältigen Tierwelt – von Weißwedelhirschen über verschiedene Vogelarten bis hin zu den kleinen Fledermäusen.

Maquoketa Caves State Park
Auf wilden Pfaden unterwegs

RAGBRAI

Stellt euch vor, ihr radelt mit über 10.000 Gleichgesinnten quer durch den gesamten Bundesstaat, während euch fröhliche Einheimische anfeuern, hausgemachte Leckereien anbieten und einen Einblick in die wahre Seele Iowas gewähren. Genau das ist der RAGBRAI (Register’s Annual Great Bicycle Ride Across Iowa) – die älteste, größte und längste Fahrradtour der Welt, die jedes Jahr im Juli stattfindet. Seit 1973 führt diese einwöchige Radtour auf wechselnden Routen von der Westgrenze Iowas am Missouri River bis zur Ostgrenze am Mississippi. Mit durchschnittlich etwa 753 Kilometer ist es eine sportliche Herausforderung, aber der Fokus liegt klar auf dem Spaß und dem gemeinschaftlichen Erlebnis. Jeder Tag führt durch andere Kleinstädte, wo die Einwohner die Radfahrer wie Helden empfangen – mit selbstgebackenem Kuchen, erfrischenden Getränken und herzlicher Gastfreundschaft.

Iowa Great Lakes

Im äußersten Nordwesten Iowas, nahe der Grenze zu Minnesota, erwartet euch eine Überraschung, die so gar nicht zum Bild des landwirtschaftlich geprägten Flächenstaates passen will: die Iowa Great Lakes. Diese Gruppe natürlicher Gletscherseen, darunter der Spirit Lake und der West und East Okoboji Lake, bildet das beliebteste Wassersportgebiet des Bundesstaates und zieht in den Sommermonaten Besucher aus aller Welt an.

Naturfreunde sollten unbedingt einen Ausflug zum nahegelegenen Gull Point State Park unternehmen, der fantastische Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und zur Vogelbeobachtung bietet. In den klaren Gewässern der Seen könnt ihr außerdem hervorragend angeln – besonders Walleye, Northern Pike und Smallmouth Bass sind hier heimisch. Das Nachtleben in der Region ist überraschend lebhaft, mit Live-Musik in den Strandbars und Restaurants am Wasser.

Iowa Kanadareiher
Ein Kanadareiher am Ufer

Reise-Infos

Euch hat nun das Fernweh gepackt und ihr wollt Iowa im Rahmen einer Reise in die USA mit eigenen Augen sehen? Dann haben wir hier noch ein paar abschließende Tipps für die Planung einer gelungenen Auszeit im Mittleren Westen.

Ideale Reisezeit und Reisedauer

Iowa erlebt alle vier Jahreszeiten in ihrer vollen Pracht und jede hat ihren eigenen Reiz – die Frage nach der besten Reisezeit hängt daher stark von euren persönlichen Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab. Der Sommer lockt mit warmen Temperaturen und ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Im frühen Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein spektakuläres Farbenmeer, wenn die Bäume ihre Blätter wechseln. Von Dezember bis März kann es in Iowa kann sehr kalt werden, mit Temperaturen oft deutlich unter dem Gefrierpunkt und reichlich Schneefall, besonders im Norden des Bundesstaates. Wenn ihr winterliche Aktivitäten wie Schneeschuhwandern oder die gemütliche Atmosphäre der kleinen Städte in der Vorweihnachtszeit genießen möchtet, kann auch diese Jahreszeit reizvoll sein.

Mit insgesamt um die zwei Wochen könnt ihr den Staat in einem entspannten Tempo erkunden und auch abgelegenere Ecken besuchen. Ein beliebtes Reisemuster ist, Iowa als Teil einer größeren Rundreise durch den Mittleren Westen zu entdecken – kombiniert beispielsweise mit Minnesota, Wisconsin oder Illinois. So könnt ihr die charakteristischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser facettenreichen Region erleben.

Iowa Winter
Iowa im Winter genießen

Anreise und Fortbewegung vor Ort

Iowa mag im europäischen Bewusstsein nicht zu den bekanntesten US-Reisezielen zählen, dennoch ist der Bundesstaat überraschend gut erreichbar. Die meisten Reisenden werden mit einem Zwischenstopp in Chicago, Minneapolis oder Detroit hier ankommen. Der Des Moines International Airport ist der größte Flughafen des Bundesstaates und wird von mehreren Gesellschaften angeflogen.

Was die Fortbewegung vor Ort betrifft, ist ein Mietwagen in Iowa nahezu unverzichtbar. Der öffentliche Nahverkehr ist außerhalb der größeren Städte begrenzt, und viele der sehenswertesten Orte liegen abseits der Hauptrouten. Die gute Nachricht: Das Straßennetz ist hervorragend ausgebaut, der Verkehr außerhalb der städtischen Zentren entspannt und die Spritpreise deutlich niedriger als in Europa. Eine Besonderheit in der Region sind die vielen gut ausgebauten Radwege auf ehemaligen Bahntrassen, die sogenannten Rail-Trails. Wenn ihr gerne radelt, könnt ihr ein paar Tage einplanen, um Teilstrecken zu erkunden.

Reisevorbereitung

Kommen wir nun zu den Formalitäten: Als deutscher Reisender benötigt ihr für einen touristischen Aufenthalt in Iowa (und den USA) kein Visum, sondern nur eine ESTA-Genehmigung, die online beantragt werden muss. Die erforderlichen Dokumente umfassen einen gültigen Pass (mindestens sechs Monate über Reiseende hinaus gültig), ein Rückflugticket sowie eine empfohlene Reiseversicherung. Deutsche Stecker funktionieren in den USA nicht – ihr braucht einen Adapter für das amerikanische System (Typ A/B mit 120V). Die Währung ist der US-Dollar. Es ist in der Regel praktischer und auch günstiger, Geld vor Ort an Geldautomaten abzuheben, als es bereits in Deutschland zu wechseln. Informiert unbedingt eure Bank vor dem Urlaub, um Sperrungen zu vermeiden.

Essen und Spezialitäten

In Iowa wird das Essen nicht nur als Notwendigkeit betrachtet, sondern als wichtiger Teil der kulturellen Identität. Der Bundesstaat, oft als „America’s Breadbasket” bezeichnet, ist berühmt für seine landwirtschaftlichen Erzeugnisse und bodenständige Küche, die von den verschiedenen europäischen Einwanderern beeinflusst wurde. Hier erwartet euch eine herzhafte, authentische Küche mit großzügigen Portionen – perfekt nach einem aktiven Tag im Freien!

Das kulinarische Aushängeschild Iowas ist zweifellos das Pork Tenderloin Sandwich – ein paniertes Schweineschnitzel, das so groß ist, dass es meist weit über das Brötchen hinausragt. In fast jedem Diner und vielen Restaurants findet ihr diese lokale Spezialität. Die deutsche Einwanderungsgeschichte hat ebenfalls kulinarische Spuren hinterlassen. Ihr findet vielerorts traditionelle Gerichte wie Sauerbraten, hausgemachte Würste und den berühmten Amana-Schinken.

Hotels und Unterkünfte

Lasst euch verzaubern von der Vielfalt der Unterkünfte, die Iowa zu bieten hat! Vom charmanten Farmhaus inmitten wogender Maisfelder bis zum urbanen Boutique-Hotel in den pulsierenden Städten – hier findet jeder Reisende sein persönliches Refugium. Träumt unter dem funkelnden Sternenhimmel in einer urigen Blockhütte oder spürt den Herzschlag der Geschichte in einem liebevoll restaurierten Bed and Breakfast. Iowas Gastfreundschaft entfaltet sich in familiären Pensionen, wo der Duft hausgemachter Pancakes euch am Morgen begrüßt. Die Bleiben Iowas erzählen Geschichten des Mittleren Westens und laden euch ein, Teil dieser Erzählung zu werden – authentisch, herzlich und unvergesslich.

Sag uns Deine Meinung zu diesem Thema

* Pflichtfelder