Lourdes: Pilgerstadt in Frankreich


Am Fuße der Pyrenäen im wunderschönen französischen Département Hautes-Pyrénées gelegen, zieht die Pilgerstadt Lourdes jährlich zahlreiche Besucher an. Aktive Urlauber erleben hier vielfältige Naturabenteuer, während andere den Spuren der Bernadette folgen. Wir stellen euch die Highlights vor.

Überblick

Paris, Marseille oder Lyon – sehenswerte Metropolen in Frankreich gibt es viele, aber kennt ihr auch Lourdes? Die Stadt mit knapp 14.000 Einwohnern ist einer der meistbesuchten Wallfahrtsorte. Jährlich pilgern Gläubige aus allen Ländern der Welt hierher, um die Spiritualität wahrzunehmen, den Spuren der Bernadette zu folgen und das Heilige Wasser von Lourdes zu trinken. Das berühmte Pilgerziel in Frankreich hat aber mehr zu bieten als die Marienerscheinungen, Wunderheilungen und magische Orte: Zwischen malerischen Gassen und hübschen Passagen verstecken sich kleine Läden, gemütliche Cafés und Restaurants mit Spezialitäten aus der regionalen Küche. Ihr könnt die Festung und das Pyrenäen-Museum besuchen und die vielseitige Landschaft erkunden. Mit dem Pic du Jer, dem Nationalpark und dem Gletschersee Lac de Lourdes vor der Tür bietet euer Urlaub hier die optimalen Voraussetzungen für Wanderungen und andere spannende Freizeitaktivitäten.

Lourdes Lac de Lourdes
Ein Ausflug zum Lac de Lourdes

Sehenswürdigkeiten

Lasst euch von Lourdes überraschen: Erkundet bei einem Spaziergang durch die Stadt das kulturelle Erbe, besucht die berühmte Wallfahrtsstätte und erfahrt in den zahlreichen Museen mehr über die Geschichte der Region.

Notre-Dame de Lourdes

Die Notre-Dame de Lourdes ist nicht nur die bekannteste Sehenswürdigkeit der französischen Kleinstadt, sondern eine der meistbesuchten Pilgerstätten weltweit. Jährlich besuchen über dreieinhalb Millionen Menschen das rund 52 Hektar große Areal mit seinen 22 Gebetsstätten. Darunter die Basilika der Unbefleckten Empfängnis, Basilika Notre-Dame du Rosaire und die unterirdische Basilika Saint Pius X. sowie die Kreuzwege und die Grotte Massabielle. In der Höhle der Erscheinung soll die junge Müllerstochter Bernadette Soubirous im Jahr 1858 achtzehnmal die Jungfrau Maria gesehen und das Wasser der Quelle zahlreiche Wunderheilungen vollbracht haben. Ihr könnt von der Heiligen Quelle von Lourdes trinken. Ein besonderes Erlebnis ist die Fackelprozession, die auf der Geschichte der Marienerscheinungen beruht: Jeden Abend von Ende März bis Oktober folgen die Pilger unter Gesang und Gebeten der Marienstatue und tragen die strahlende Lichtquelle in der Hand. Die Prozession beginnt um 21 Uhr an der Grotte Massabielle und beschert so manchem Besucher eine Gänsehaut.

Lourdes Grotte de Massabielle
Die Grotte de Massabielle

Basiliken von Lourdes

Die drei Basiliken von Lourdes sind ein wichtiger Teil der Wallfahrtsstätte und wurden nach den Marienerscheinungen errichtet. Die Basilique du Rosaire im romanisch-byzantinischen Stil ist das Hauptmonument der Pilgerstätte. Besonders sehenswert sind die wunderschönen Verzierungen aus venezianischen Mosaiken auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern. Zum 100. Jahrestag der Erscheinungen der Jungfrau Maria wurde das Gotteshaus des Heiligen Pius X. durch den späteren Papst Johannes XXIII. geweiht. Die unterirdische und oval geformte Kathedrale bietet auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern Platz für 25.000 Besucher und beherbergt bedeutende Kunstschätze. Darunter religiöse Gemälde der Jungfrau Maria.

Die Mariä-Empfängnis-Basilika ist das älteste Gotteshaus der Wallfahrtsstätte Notre-Dame de Lourdes. Das im Spitzbogenstil gebaute Gotteshaus misst rund 51 Meter und ist über zwei Türme mit dem danebenliegenden Rosenkranzdom verbunden. Sehenswert sind die Mosaikfenster der im Jahr 1876 geweihten Kathedrale, die die Geschichte des Ortes und das Leben der Jungfrau Maria zeigen.

Lourdes Basilique du Rosaire
Zur Basilique du Rosaire pilgern

Grotte de Massabielle

Die Höhle von Massabielle ist weit mehr als nur ein geografischer Ort und insbesondere für ihre besondere Spiritualität bekannt. Hier könnt ihr vom Heiligen Wasser kosten oder in Ruhe beten. Der Ursprung liegt im Jahr 1858, als der jungen Bernadette Soubirous die Jungfrau Maria erschien. Gemäß Erzählungen wurde sie aufgefordert, an einer Stelle zu graben und entdeckte dabei eine Quelle mit Heiligem Wasser. Auch heute noch hat die Grotte eine besondere Bedeutung für Pilger.

Festung von Lourdes

Eine Sehenswürdigkeit der Stadt, die nicht zum Areal der Wallfahrtsstätte Notre-Dame gehört, ist die Festung von Lourdes. Das historische Monument im mittelalterlichen Baustil befindet sich auf einem Felsvorsprung und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die imposante Burg mit ihrem Turm, der Zugbrücke und den Schießscharten diente zwischen dem elften und dem 19. Jahrhundert als Militäranlage und Gefängnis. Heute könnt ihr hier das Pyrenäen-Museum mit der bedeutendsten Sammlung der Geschichte der Bergkette besichtigen. Außerhalb der Festung lädt ein Botanischer Garten zum Spaziergang ein und von der Aussichtsplattform genießt ihr einen spektakulären Blick über die Stadt.

Lourdes Festung
Die Festung thront über der Stadt

Aktivitäten

In der gastfreundlichen Pilgerstadt gibt es aber noch mehr zu entdecken – freut euch auf zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Aktivitäten und spannende Ausflüge ins Umland.

Schlemmen in der Markthalle

Im Zentrum befinden sich die Markthallen „Les Halles de Lourdes“ aus dem 19. Jahrhundert, die im typischen Metallstil gebaut wurden. Ein Besuch bietet eine reiche Auswahl an Souvenirs aus Frankreich und kulinarischen Spezialitäten der Pyrenäen für alle, die einen gemütlichen Bummel oder Gaumenfreuden suchen. An den Ständen verkaufen regionale Landwirte ihre Produkte. Darunter findet ihr frisches Obst und Gemüse, Wurst und Käsevarianten, Fisch, Fleisch und Honig. Kostet euch durch die verschiedenen Gerichte und probiert traditionelle Backwaren wie den aus Lourdes stammenden bekannten Baumkuchen.

Wintersport betreiben

Etwa 30 Kilometer außerhalb vom Stadtzentrum befindet sich auf einer Höhe von 1.509 Metern die Bergstation Hautacam. Die facettenreiche Landschaft ist ein hervorragendes Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit: Im Frühjahr und Sommer lädt die blühende Natur zu Wanderungen ein, während sich die Berge in der kalten Jahreszeit in ein beliebtes Wintersportparadies verwandeln. Auf den schneebedeckten Pisten treffen sich Einheimische und Urlauber jedes Alters zum Rodeln, Skifahren und Langskilauf. Ein besonderes Erlebnis sind Schneeschuhwanderungen. Zudem werden auf der Bergstation Hautacam auch Fahrten mit dem Hundeschlitten angeboten.

Lourdes Wintersport
Wintersport in der Nähe von Lourdes

Abenteuer am Gletschersee

Der Gletschersee Lac de Lourdes erstreckt sich über rund 50 Hektar Wasserfläche und bietet ein weiteres beliebtes Ausflugsziel. Nur wenige Kilometer außerhalb des Zentrums könnt ihr in den milderen Monaten des Jahres jede Menge Sport und Spaß erleben. Von Jogging, Walking bis hin zu Wandern und Radfahren stehen euch zahlreiche Möglichkeiten offen. Das klare Wasser lädt außerdem zu Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling, Boots- und Kanufahren sowie zum Baden ein. Diese vielfältigen Optionen ergänzen das reichhaltige Kulturangebot der Region perfekt. Entspannt euch auf den Bänken rund um den See oder beobachtet seltene Tierarten im Torfmoor des Natura 2000-Schutzgebiets.

Ausflug zum Lac d'Artouste

Der Lac d’Artouste, etwa 70 Kilometer von Lourdes entfernt, ist ein reizvoller Ort, der nicht nur Naturliebhaber und Wanderer anzieht, sondern auch Abenteurer, die das umliegende Bergland erkunden möchten. Mit historischen Waggons bringt euch eine Schmalspurbahn ans Ziel. Oft verläuft die Bahnstrecke nur wenige Zentimeter am Abgrund vorbei, zum Schluss fährt sie durch den Bärentunnel und offenbart anschließend das wunderschöne Panorama. Der See ist der ideale Ort, um zu entspannen oder einen Spaziergang zu unternehmen. Die grünen Wiesen und die umgebenden Berge schaffen eine malerische Atmosphäre, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Mit etwas Glück entdeckt ihr außerdem Murmeltiere, Gämse oder heimische Greifvögel.

Lourdes Lac d Artouste
Stippvisite am Lac d'Artouste

Wandern in den Bergen

Für Wanderfreunde und Mountainbiker ist die Umgebung von Lourdes ein echtes Eldorado mit zahlreichen Wanderpfaden und Radstrecken für jedes Niveau. Perfekter Startpunkt für eine Tour mit herrlichem Ausblick auf Lourdes, die Pyrenäen und das Vallée des Gaves ist der rund 900 Meter hohe Hausberg Pic du Jer. Eine jahrhundertealte Seilbahn verkehrt zwischen Stadtzentrum und der rund einen Kilometer entfernen Gipfelstation auf etwa 420 Meter Höhenunterschied. Oben angekommen erwarten euch eine 360-Grad-Panorama-Aussichtsplattform, ein botanischer Weg mit Informationsschildern zu den dortigen Pflanzen, versteckte Höhlen und zwei bekannte Mountainbike-Abfahrten für Fortgeschrittene und Anfänger.

Lourdes Cirque de Gavarnie
Ausflug zum Cirque de Gavarnie

Ein weiteres Ausflugsziel in den Bergen bei Lourdes ist der Cirque de Gavarnie, ein Talkessel umgeben von den Felsen des Mont-Perdu und Bergen Anisclo, Ordesa und Pineta sowie der Bergeinschnitt Estaubé, Gavarnie und Troumouse. Das Gebiet mit einer Fläche von über 30.000 Hektar gehört zum Nationalpark Pyrenäen und ist mit seiner wilden Natur ein UNESCO-Welterbe. Ein beliebtes Highlight ist auch der 2.877 Meter hohe Pic du Midi de Bigorre. Auf dem „Gipfel des Südens“ befindet sich ein astronomisches Observatorium, das jedes Jahr von Hunderttausenden Urlaubern besucht wird. Erkundet die schöne Landschaft bei einem gemütlichen Spaziergang oder begebt euch auf abenteuerliche Wanderungen bester Aussicht.

Reise-Infos

Habt ihr euch in die Pilgestadt Lourdes verliebt und gedanklich nun schon die Koffer gepackt, fehlt nur noch eines: unsere hilfreiche Reisetipps für einen gelungenen Frankreich-Urlaub. Nachfolgend haben wir alle wichtigen Fakten für euren Trip.

Ideale Reisezeit und Reisedauer

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Lourdes zum Wandern, Radfahren und für Freizeitaktivitäten am Wasser ist zwischen den Monaten Mai und September. Das gemäßigt warme Klima sorgt für angenehme Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius, sodass in diesem Zeitraum auch Städtereisen beliebt sind. Eine Schneegarantie für Aktivurlauber, die auf den Pisten verschiedene Wintersportarten ausüben wollen, gibt es nicht. Aber die größte Chance auf weiße Hänge besteht in den Monaten November bis März.

Wollt ihr den Wallfahrtsort Lourdes mit all’ seinen heiligen Orten und Sehenswürdigkeiten entdecken, ist eine zwei- bis dreitägige Städtereise ideal. Für einen Wanderurlaub oder Familienferien empfehlen wir einen Aufenthalt von mindestens einer Woche.

Lourdes Ausblick
Lourdes erwartet euch

Anreise und Fortbewegung vor Ort

Von verschiedenen europäischen Städten aus sind Autobahnverbindungen nach Lourdes verfügbar, was die Anreise flexibel gestaltet. Am Ziel angelangt stehen euch zusätzlich ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, sowohl in der Umgebung als auch direkt in der Innenstadt. Die Anreise mit dem Zug funktioniert ebenfalls reibungslos. In Lourdes gibt es einen Bahnhof mit täglichen TGV-Fahrten nach Paris und zurück. Zudem bestehen bequeme Direktverbindungen zu verschiedenen Orten wie Toulouse oder Genf.

Bei der Anreise mit dem Flugzeug gibt es zwei Möglichkeiten: Der internationale Flughafen Tarbes-Lourdes-Pyrénées liegt rund 15 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums, der Flughafen Pau-Pyrénées ist etwa 65 Kilometer entfernt. Mehrere Fluggesellschaften bieten von Deutschland aus Flüge in die Pyrenäen an.

Essen und Spezialitäten

Die Spezialitäten der Region begeistern so manche Genießer und Naschkatzen. Besonders empfehlenswert für Liebhaber der deftigen Küche sind Fleischgerichte wie Ente, Schwarzes Gascon-Schwein, die Schafrasse de Barèges-Gavarnie oder Lamm aus den Pyrenäen sowie der Bohnen-Schinken-Eintopf „Garbure“. Zu den süßen Spezialitäten gehören der traditionelle Baumkuchen „Gâteau à la broche“, die Dragee-Fruchtbonbons „Cailloux du gave“ oder die „Flocon des Pyrénées“, eine mit weißer Zuckerglasur überzogene Schokolade. Eine süße Erinnerung oder ein Mitbringsel von eurer Reise nach Lourdes sind die Pastillen „Malespine“, die aus dem Wasser der Grotte Massabielle und Minze- oder Anisaromen bestehen.

Hotels und Unterkünfte

Das vielseitige Übernachtungsangebot reicht von kleinen Boutique- über Mittelklassehotels bis zu Luxusunterkünften. Ob Alleinreisende, Paare oder Familien – In Lourdes findet ihr mit Sicherheit eine komfortable Unterkunft, die euren Bedürfnissen entspricht. Es empfiehlt sich, im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hauptwallfahrtszeiten, da sich der Ort dann großer Beliebtheit erfreut.

Sag uns Deine Meinung zu diesem Thema

* Pflichtfelder