Puerto del Rosario auf Fuerteventura


Die bezaubernde Hauptstadt von Fuerteventura hat viel mehr zu bieten als nur einen Zwischenstopp auf dem Weg zu den berühmten Stränden der Insel. Was in Puerto del Rosario einst als beschauliches Fischerdorf begann, hat sich zu einem lebendigen Ort mit authentischem kanarischen Charme entwickelt.

Überblick

Lasst euch von Puerto del Rosario verzaubern! Die Stadt begrüßt euch mit ihrem charmanten Hafenviertel, wo bunte Fischerboote sanft im kristallklaren Wasser schaukeln und einladende Cafés zum Verweilen locken. Im Gegensatz zu den höher frequentierten Orten im Süden der Insel erlebt ihr hier das authentische Fuerteventura. Schlendert durch die gepflegten Fußgängerzonen, entdeckt versteckte Kunstwerke an Hauswänden und genießt die entspannte Atmosphäre und den Vibe.

Nur wenige Fahrminuten entfernt warten traumhafte Strände mit goldenem Sand und türkisfarbenem Meer auf euch. Puerto del Rosario bietet eine perfekte Balance zwischen Stadtleben und Naturerlebnis – von der belebten Einkaufsstraße bis hin zu unberührten Buchten, von traditionellen Restaurants mit kanarischen Spezialitäten bis hin zu modernen Kunstinstallationen unter freiem Himmel. Hier wird Abwechslung pur geboten!

Puerto del Rosario Ausblick
Blick auf Puerto del Rosario

Strände

Puerto del Rosario mag auf den ersten Blick nicht als klassisches Strandziel erscheinen, doch die Hauptstadt von Fuerteventura überrascht mit einigen wunderschönen Abschnitten in unmittelbarer Nähe. Vom Badevergnügen direkt im Zentrum bis hin zu versteckten Buchten nur wenige Kilometer entfernt.

Playa de Los Pozos

Dieser urbane Strand besticht durch seine gepflegte Promenade, die zum Spazieren und Verweilen einlädt. Der goldgelbe Sand wird regelmäßig gereinigt und die flach abfallende Küste macht die Playa de Los Pozos ideal für alle, die entspannt im Meer planschen möchten. Hier findet ihr Duschen, Umkleidekabinen und sogar barrierefreie Zugänge zum Wasser. Verschiedene Anbieter ermöglichen es euch, Surfbretter oder Kajaks zu mieten und den erfrischenden Atlantik aktiv zu genießen. Die Blaue Flagge, mit der der Strand ausgezeichnet wurde, zeugt von der ausgezeichneten Qualität und dem hohen Standard.

Entlang der Playa de Los Pozos reihen sich gemütliche Cafés, Eisdielen und Restaurants aneinander, die zu einer genussvollen Pause einladen. Von hier aus könnt ihr das bunte Treiben beobachten oder den Blick aufs Geschehen schweifen lassen. Was den Spot einzigartig macht, ist der Kontrast zwischen dem lebendigen Stadtleben und der entspannten Strandatmosphäre.

Playa Blanca

Der „Weiße Strand” liegt nur etwa fünf Kilometer südlich von Puerto del Rosario und ist ein wahres Juwel für Beach Freunde. Der Name hält, was er verspricht: heller Sand erstreckt sich über knapp 800 Meter entlang der Küste und trifft auf türkisblaues Wasser, das zum Baden einlädt. Im Gegensatz zu vielen anderen Stränden Fuerteventuras ist die Playa Blanca selbst in der Hochsaison vergleichsweise ruhig und bietet genügend Platz.

Was diesen Abschnitt besonders auszeichnet, ist seine sanfte Abflachung ins Meer, die ihn ideal für Familien mit Kindern macht. Das Wasser ist hier meist ruhig und die natürliche Bucht bietet Schutz vor den stärkeren Winden. Für etwas Komfort sorgt eine kleine Strandbar, die kühle Getränke und Snacks anbietet – perfekt für einen entspannten Tag. Naturliebhaber werden die faszinierende Dünenlandschaft im hinteren Bereich des Strandes zu schätzen wissen. Ein kurzer Spaziergang über die Sandhügel belohnt euch mit atemberaubenden Ausblicken auf die Küstenlinie und das weite Meer.

Fuerteventura Playa Blanca
Am Weißen Strand entspannen

Playa de Puerto Lajas

Etwa sechs Kilometer nördlich von Puerto del Rosario erwartet euch mit der Playa de Puerto Lajas ein Kleinod, das wie geschaffen ist für alle, die Ruhe und Authentizität suchen. Das ehemalige Fischerdorf hat seinen ursprünglichen Charme bewahrt und der gleichnamige Strand spiegelt diese Natürlichkeit wider. Hier findet ihr keine großen Hotelanlagen oder touristischen Einrichtungen, sondern eine unverfälschte Küstenlandschaft mit dunklem Sand und kleinen Felsformationen.

Die ruhige Bucht ist vor allem bei Einheimischen beliebt, was ihr als Besucher als großes Plus verbuchen könnt – hier bekommt ihr nämlich einen Einblick in das Leben der Inselbewohner. Eine Beach Bar serviert frischen Fisch und kühle Getränke zu fairen Preisen. Surfer schätzen den konstanten Wind, der an der Playa de Puerto Lajas für ideale Bedingungen sorgt. Aber auch, wer einfach nur entspannen möchte, kommt hier auf seine Kosten.

Playa Chica

Direkt im Herzen von Puerto del Rosario versteckt sich mit der Playa Chica ein kleines Paradies. Mit seiner überschaubaren Länge von nur etwa 200 Metern ist er der perfekte Ort für einen spontanen Strandbesuch zwischen euren Stadtbesichtigungen. Was dem Küstenstreifen an Größe fehlt, macht er mit Charme und Lage wieder wett. In wenigen Minuten könnt ihr vom Einkaufsbummel zum erfrischenden Bad wechseln. Die kleine Bucht wird von einer hübschen Promenade gesäumt, auf der ihr nach dem Sonnenbad gemütlich flanieren könnt. Palmen spenden Schatten und die sanfte Brandung sorgt für ein angenehmes Meeresrauschen im Hintergrund.

Für Schnorchler bietet die Playa Chica mit ihrem klaren Wasser und einigen Felsformationen am Rand der Bucht interessante Unterwasserwelten. Beobachtet bunte Fische und kleine Krebse in ihrem natürlichen Lebensraum! Nach eurem Aufenthalt habt ihr die Qual der Wahl zwischen den zahlreichen Cafés und Restaurants in der Nähe.

Puerto del Rosario Strand
Ein Abstecher zur Playa Chica

Sehenswürdigkeiten

Von faszinierender Kunst im öffentlichen Raum über historische Gebäude bis hin zu beeindruckenden Museen: Hier könnt ihr tief in die Kultur und Geschichte Fuerteventuras eintauchen. Lasst euch von der kreativen Energie der Region überraschen.

Skulpturenpark

Puerto del Rosario hat sich in den letzten Jahren zu einem überraschenden Freiluftmuseum entwickelt. Die Straßen sind durchzogen von beeindruckenden Statuen, die an den ungewöhnlichsten Orten auftauchen. Das Projekt „Puerto Esculturas” (Skulpturenhafen) wurde 2001 ins Leben gerufen. Über 150 Kunstwerke internationaler Bildhauer sind mittlerweile über das gesamte Stadtgebiet verteilt und verwandeln euren Spaziergang in eine spannende Entdeckungsreise.

Besonders faszinierend ist die Vielfalt: Von abstrakten Metallkonstruktionen über menschliche Figuren aus Stein bis hin zu verspielten Tierskulpturen aus recycelten Materialien ist alles vertreten. Jedes Jahr kommen im Rahmen eines internationalen Symposiums neue Werke hinzu, sodass die Sammlung stetig wächst.  Tipp: Besorgt euch in der Touristeninformation einen kostenlosen Plan mit den Standorten der wichtigsten Vertreter und plant etwa zwei Stunden ein, um die bedeutendsten Kreationen zu entdecken.

Puerto del Rosario Skulpturen
Kunst am Wegesrand

Rathaus von Puerto del Rosario

Kommen wir nun zu diesem markanten Gebäude im Zentrum. Mit seiner schlichten, funktionalen Architektur spiegelt das Rathaus den typisch kanarischen Baustil wider, der von weißen Fassaden und geometrischen Formen geprägt ist. Als administratives Herz der Gemeinde beherbergt es verschiedene Verwaltungsabteilungen und den Stadtrat. Vor der Sehenswürdigkeit erstreckt sich ein offener Platz, der als Treffpunkt für Einheimische und Besucher dient und gelegentlich für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. In unmittelbarer Nähe befinden sich Cafés und Geschäfte.

Casa-Museo Miguel de Unamuno

Das liebevoll eingerichtete Museum gibt faszinierende Einblicke in das Leben und Werk des namensgebenden Denkers. In den authentisch erhaltenen Räumen könnt ihr nicht nur originale Möbelstücke, persönliche Gegenstände und Fotografien besichtigen, sondern auch Auszüge aus Unamunos Werken lesen, die während seines Aufenthalts auf der Insel entstanden sind. Besonders beeindruckend ist sein Arbeitszimmer mit dem Original-Schreibtisch, an dem bedeutende Texte verfasst wurden. Regelmäßige Sonderausstellungen, Lesungen und kulturelle Veranstaltungen machen das Museum zu einem lebendigen Ort der Begegnung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Iglesia de Nuestra Señora del Rosario

Im Zentrum erhebt sich die Iglesia de Nuestra Señora del Rosario, die nicht nur religiöses Zentrum, sondern auch architektonisches Highlight der Stadt ist. Die Kirche wurde in ihrer heutigen Form im 20. Jahrhundert erbaut, doch ihre Geschichte reicht viel weiter zurück. Der ursprüngliche Bau aus dem 18. Jahrhundert musste aufgrund des Bevölkerungswachstums einem größeren Gebäude weichen, das heute die spirituelle Heimat vieler Einwohner ist. Die schlichte Fassade in strahlendem Weiß wirkt besonders eindrucksvoll vor dem blauen Himmel Fuerteventuras. Das Innere überrascht mit seiner Kombination aus klassischen und modernen Elementen. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr hier traditionelle Feste miterleben oder den Klängen der Kirchenglocken lauschen, die über die Dächer von Puerto del Rosario hallen.

Puerto del Rosario Kirche
Zeit zur Einkehr

Centro de Arte Juan Ismael

Benannt nach dem renommierten surrealistischen Maler Juan Ismael (1907-1981), der auf Fuerteventura geboren wurde, beherbergt das moderne Gebäude wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Die lichtdurchflutete Architektur des Zentrums schafft eine inspirierende Atmosphäre, in der die ausgestellten Werke optimal zur Geltung kommen. Auf zwei Etagen erwarten euch Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Multimedia-Installationen, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen. Regelmäßig finden hier auch Workshops, Gespräche und Filmvorführungen statt – es lohnt sich, das aktuelle Programm zu checken. Der Eintritt ist günstig und die zentrale Lage macht den Spot zu einem perfekten Zwischenstopp.

Aktivitäten

Von entspannten Spaziergängen durch die Altstadt bis hin zu adrenalingeladenen Wassersportangeboten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Entdeckt die vielfältigen Möglichkeiten, Fuerteventuras Hauptstadt aktiv zu erleben und nehmt einzigartige Erinnerungen mit nach Hause!

Salinas del Carmen

Etwa acht Kilometer von Puerto del Rosario entfernt liegen die faszinierenden Salzlager von El Carmen, in denen seit dem 18. Jahrhundert traditionell Saline aus dem Meer gewonnen wird. Die terrassenförmig angelegten Felder direkt am Wasser bieten nicht nur ein beeindruckendes Bild, sondern geben auch Einblick in eine traditionelle Wirtschaftsform mit langer Geschichte. Das moderne Museum auf dem Gelände erzählt mit interaktiven Ausstellungen die Geschichte der Gewinnung und ihre Bedeutung für die Insel. Ein Spaziergang entlang des Naturlehrpfades führt durch verschiedene Ökosysteme der Region, wo ihr die vielfältige Vogelwelt beobachten könnt – von eleganten Reihern bis zu Flamingos. Im Museumsshop könnt ihr hochwertiges Fleur de Sel als authentisches Souvenir aus Spanien erwerben.

Salinas del Carmen
Surreale Landschaften erleben

Vulkan Calderón Hondo

Nur 40 Minuten trennen euch von eurem Urlaubsort und dem beeindruckenden Calderón Hondo – ein Highlight für Naturliebhaber und Wanderer. Der gut markierte Rundweg führt euch in etwa einer Stunde zum perfekt erhaltenen Kraterrand auf 278 Metern Höhe. Dieser moderate Anstieg ist auch für Gelegenheitsaktive gut zu bewältigen und belohnt mit einem atemberaubenden 360-Grad-Panorama über die nördliche Inselregion, die Nachbarinsel Lanzarote und bei klarer Sicht sogar bis nach Gran Canaria. Ein massiver Krater mit 70 Metern Tiefe und seinem charakteristischen schwarzen Lavagestein zeugt von der geologischen Vergangenheit Fuerteventuras. Extrem faszinierend sind die zahlreichen Erdmännchen, die hier heimisch geworden sind und neugierig eure Anwesenheit begutachten.

Wind- und Kitesurfen

Die Gewässer rund um Puerto del Rosario sind ein Paradies für Wassersportbegeisterte. Dank der beständigen Passatwinde trägt Fuerteventura nicht umsonst den Beinamen „Insel des Windes”. Für Einsteiger empfiehlt sich die bereits vorgestellte Playa de Los Pozos, wo mehrere professionelle Surfschulen ihre Dienste anbieten. In kleinen Gruppen vermitteln erfahrene Lehrer die Grundlagen, während die geschützte Lage der Bucht mit flachem Wasser ideale Bedingungen zum Lernen schafft. Fortgeschrittene zieht es zur Playa de Puerto Lajas, wo anspruchsvollere Wellen warten. Die Ausrüstung könnt ihr vor Ort mieten – von Boards über Segel bis zu Neoprenanzügen.

Fuerteventura Surfen
Mit großer Freude in die Fluten stürzen

Tagesausflug nach Corralejo

Das ehemalige Fischerdorf Corralejo im Norden Fuerteventuras hat sich zum beliebten Urlaubsort entwickelt und ist von Puerto del Rosario in nur 30 Minuten erreichbar. Das Highlight sind zweifellos die beeindruckenden weißen Sanddünen des Naturparks Dunas de Corralejo, die sich über zehn Kilometer entlang der Küste erstrecken und eine fast surreale Wüstenlandschaft bilden. Hier fühlt ihr euch wie in der Sahara – mit dem Unterschied, dass das türkisfarbene Meer nur wenige Schritte entfernt ist.

Kamelreiten in La Lajita

In und um Puerto del Rosario entfernt, könnt ihr auf den „Schiffen der Wüste” durch eine eindrucksvolle Landschaft reiten. Kamele haben auf Fuerteventura eine lange Tradition – früher waren sie wichtige Arbeitstiere in der Landwirtschaft. Die sanften Dromedare (einhöckrigen Kamele) sind an Menschen gewöhnt und werden von erfahrenen Führern begleitet. Die etwa 20-minütigen Touren führen euch durch typische kanarische Vegetation und bieten eindrucksvolle Ausblicke auf die umgebenden Berge und das Meer in der Ferne. Für Familien mit Kindern ist dieses Abenteuer besonders geeignet, da die gemächliche Gangart der Tiere auch für die Kleinsten ein sicheres Erlebnis garantiert.

Fuerteventura Kamele
Possierliche Reisebegleiter

Reise-Infos

Bevor ihr eure Koffer packt und in den Urlaub nach Fuerteventura aufbrecht, gibt es abschließend einige wichtige Informationen, die eure Planung erleichtern. Von der Einreise nach Spanien über die beste Reisezeit bis hin zu praktischen Tipps für den Aufenthalt vor Ort. Mit der richtigen Vorbereitung steht einer entspannten Auszeit in Puerto del Rosario nichts mehr im Wege!

Ideale Reisezeit und Reisedauer

Fuerteventura verwöhnt seine Besucher mit ganzjährig mildem Wetter und mehr als 3.000 Sonnenstunden im Jahr – nicht umsonst wird das Eiland auch als „Insel des ewigen Frühlings” bezeichnet. Die Durchschnittstemperaturen liegen selbst im Winter selten unter 18 Grad Celsius, während sie im Sommer angenehme 24 bis 28 Grad erreichen. Extreme Hitze, wie ihr sie vielleicht vom spanischen Festland kennt, ist aufgrund der kühlenden Passatwinde selten.

Wir empfehlen euch mindestens eine Woche, um Puerto del Rosario und die unmittelbare Umgebung kennenzulernen. Für eine umfassendere Erkundung der gesamten Insel solltet ihr eher zwei Wochen einplanen. Bedenkt bei eurer Organisation, dass der entspannte Inselrhythmus ansteckend ist – plant also genügend Zeit für spontane Entdeckungen ein!

Kanaren Windmuehle
Puerto del Rosario erwartet euch

Anreise und Fortbewegung vor Ort

Der internationale Flughafen von Fuerteventura liegt praktisch vor den Toren von Puerto del Rosario, was die Anreise in die Hauptstadt besonders komfortabel gestaltet. Zahlreiche Airlines bieten Direktverbindungen aus vielen deutschen Standorten an. Die Flugzeit beträgt etwa vier bis fünf Stunden. Nach der Landung erreicht ihr das Zentrum in nur zehn Minuten – entweder mit dem Taxi oder mit dem regelmäßig verkehrenden Shuttlebus.

Am flexibelsten seid ihr vor Ort zweifellos mit einem Mietwagen, den ihr direkt am Airport oder in zahlreichen Vermietungsstationen buchen könnt. Die Preise sind im Vergleich zu Deutschland recht günstig, besonders wenn ihr früh bucht. Die Straßen auf der Insel sind gut ausgebaut und wenig befahren. Parkmöglichkeiten gibt es ausreichend, viele davon sogar kostenlos. Wer lieber auf öffentliche Verkehrsmittel setzt, kann das gut ausgebaute Busnetz nutzen. Innerhalb von Puerto del Rosario kommt ihr auch bequem zu Fuß voran.

Essen und Spezialitäten

Die Küche Fuerteventuras vereint kanarische Traditionen mit afrikanischen und lateinamerikanischen Einflüssen zu einem kulinarischen Erlebnis, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. In Puerto del Rosario findet ihr eine vielfältige Auswahl an Restaurants, von einfachen Tapas-Bars bis hin zu gehobenen Etablissements mit Meerblick. Besonders authentisch speist ihr abseits der Hauptstraßen in den kleinen Lokalen, wo die Speisekarte oft nur auf Spanisch ausgehängt ist – ein gutes Zeichen für traditionelle Küche!

Auf dem Eiland findet ihr natürlich hervorragenden frischen Fisch und Meeresfrüchte. Am Hafen könnt ihr den Fang des Tages probieren – vom gegrillten Wolfsbarsch (Lubina) über Tintenfisch (Choco en su Tinta) bis hin zu verschiedenen Eintöpfen (Cazuela de Pescado). Für den kleinen Hunger zwischendurch sind die Churros con Chocolate ein Muss – frittierte Teigstangen, die in heiße Schokolade getunkt werden. Perfekt für eine süße Pause nach einem Stadtbummel! Wer es herzhaft mag, probiert die verschiedenen Empanadas mit diverser Füllung.

Hotels und Unterkünfte

Im Stadtzentrum empfehlen wir euch die charmanten Boutique-Hotels, die mit perfekter Lage und fußläufigem Zugang zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten punkten. Lasst euch von den modern eingerichteten Zimmern und teilweise recht imposanten Dachterrassen überzeugen. Unterkünfte am Hafen verwöhnen mit Blick auf das bunte Treiben und ein sanftes Meeresrauschen zum Einschlafen. Etwas außerhalb, aber dafür mit direktem Strandzugang, liegen die exzellenten Resorts, die mit spektakulären Sonnenuntergängen aufwarten. Preislich bewegt ihr euch in Puerto del Rosario auf einem angenehmen Niveau. Beachtet, dass die besten Angebote in der Hauptsaison (Juli/August und Dezember bis Februar) schnell vergriffen sind.

Sag uns Deine Meinung zu diesem Thema

* Pflichtfelder