Gehört oder gelesen haben wir den Begriff „Travel Tuesday“ mittlerweile gewiss alle schon einmal. Doch was steckt hinter den weltweiten Angeboten an diesem ganz besonderen Dienstag? Wir klären auf und geben praktische Tipps und Tricks mit an die Hand. Freut euch zudem auf eine gehörige Portion Inspiration für die nächste Auszeit eurer Träume.
Überblick
Der ständige Druck, mit den neuesten Trends Schritt zu halten, ist zu einem charakteristischen Merkmal unserer modernen Gesellschaft geworden. Ob Mode, Technologie, Social Media, Lifestyle oder eben auch Urlaub – der Zwang, stets en vogue zu sein, kann schnell in Stress ausarten. Da wundert es nicht, dass der „Travel Tuesday“ von vielen mit einem gehörigen Augenrollen registriert wird. Nicht noch ein weiterer Trend aus den USA, mögen einige sogar leicht genervt denken.
Doch, warum sich das Ganze nicht zu Nutzen machen? Denn die Welt mit all‘ ihren Wundern wartet nur darauf, von euch entdeckt zu werden. Dass das nur mit einem üppigen Budget umgesetzt werden kann, ist ein Trugschluss. Es gibt jede Menge Tricks, wie ihr auch mit kleinem Geldbeutel zum Globetrotter avanciert. Der internationale „Travel Tuesday“ ist da eine ganz fantastische Option. Wie das? Wir klären gerne auf.
Was ist der Travel Tuesday?
Die Rabattaktion findet traditionell am Dienstag nach dem Cyber Monday statt, also vier Tage nach dem bekannten Black Friday. Super! Somit hätten wir ein Fremdwort mit zwei weiteren erklärt. Damit wir also nicht gleich zu Beginn den Überblick verlieren, noch einmal langsamer.
Der Black Friday ist eine Aktion des Einzelhandels, der mit Rabatten zum Einkaufen animieren soll. Wer keine Lust auf einen klassischen Shoppingbummel im Geschäft hat, sondern lieber zu Hause am heimischen Computer auf Schnäppchenjagd geht, der greift seine Prozente beim Cyber Monday ab. Denn dann beginnt im Internet der weltweite Ausverkauf. Noch nicht genug geshoppt? Am Dienstag geht es gleich weiter. Jetzt endlich kommen die Weltenbummler zum Zug. Und dann kann sie eigentlich auch schon losgehen, die Reise.
Wann ist Travel Tuesday 2025?
Diese Frage lässt sich relativ schnell beantworten: Im Jahr 2025 fällt der Travel Tuesday auf den 03. Dezember. Frühzeitige Vorbereitung ist in diesem Zeitraum der Schlüssel zum Erfolg. Bereits Wochen vor dem eigentlichen Tag solltet ihr euch über potenzielle Reiseziele informieren und die gängigen Preise recherchieren. Nur wer die regulären Zahlen kennt, kann die tatsächliche Ersparnis einschätzen. Erstellt am besten eine Prioritätenliste eurer Wunschziele und -termine, um am eigentlichen Tag schnell reagieren zu können.
Wann genau beginnt der Travel Tuesday? Für gut vorbereitete Sparfüchse am besten ein bis zwei Monate vor dem Dezember. Viele Anbieter beginnen ihre Aktionen zudem bereits am Vorabend oder verlängern sie über den Travel Tuesday hinaus. Bleibt daher auch an den umliegenden Tagen aufmerksam. Zudem empfiehlt es sich, Preise nach dem Kauf weiter zu beobachten, da manche Airlines Differenzen erstatten, wenn die potentielle Ersparnis nach der Buchung noch weiter sinkt.
Tipps und Tricks
Um ganz entspannt die besten Angebote am Travel Tuesday zu finden, empfehlen sich mehrere praktische Strategien:
- Newsletter-Anmeldungen bei verschiedenen Reiseanbietern, Airlines und Hotels sind besonders wertvoll. Viele Unternehmen informieren ihre Abonnenten vorab über geplante Aktionen oder gewähren ihnen sogar exklusive Vorabzugänge zu den Angeboten. Auch relevante Social-Media-Kanäle solltet ihr im Auge behalten.
- Legt euch bereits vor dem Travel Tuesday Kundenkonten bei wichtigen Portalen an. Speichert hier eure Zahlungsinformationen vorab, denn die besten Angebote sind oft schnell ausgebucht. Haltet idealerweise mehrere Browser-Tabs geöffnet und nutzt verschiedene Geräte parallel.
- Flexibilität bei den Reisedaten erhöht die Chancen auf besondere Schnäppchen. Die günstigsten Angebote finden sich oft für Urlaube in der Nebensaison oder zu ungewöhnlichen Zeiten. Auch alternative Abflughäfen oder Zwischenstopps können Einsparungen bringen.
- Vergleicht die Angebote verschiedener Anbieter sorgfältig. Was auf den ersten Blick als Schnäppchen erscheint, kann sich bei genauerer Betrachtung als weniger attraktiv erweisen. Achtet unbedingt auf versteckte Kosten wie Gepäckgebühren oder Steuern, an die man nicht gedacht hat.
Travel Tuesday Ziele 2025
Kommen wir nun zu den versprochenen Ideen für mögliche Ziele. Unter den Favoriten unserer Leser des letzten Jahres könnt ihr euch gerne schon einmal den nächsten Traumurlaub aussuchen. Was genau erwartet euch und wann solltet ihr anreisen? Diese Fragen und viele mehr werden im folgenden Abschnitt beantwortet.
1. Ägypten
Beginnen wir gleich mit einem absoluten Klassiker: Ägypten verzaubert seit Jahrtausenden Besucher mit seiner einzigartigen Mischung aus antiker Geschichte, lebendiger Kultur und atemberaubenden Landschaften. Das Land am Nil bietet eine Vielfalt an Reisezielen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Da hätten wir zum Beispiel Kairo, die pulsierende Hauptstadt. Hier findet ihr die weltberühmten Pyramiden von Gizeh und die geheimnisvolle Sphinx – Wahrzeichen, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Das Ägyptische Museum beherbergt unschätzbare Schätze, darunter die Grabbeigaben des Tutanchamun. Ein Besuch des Khan el-Khalili, des traditionellen Basars, vermittelt authentisches arabisches Flair. Hier findet ihr garantiert das passende Souvenir aus Ägypten für Freunde und Familie daheim.
Luxor im Süden wird oft als das größte Freilichtmuseum der Welt bezeichnet. Das Tal der Könige, der Karnak- und der Luxor-Tempel zeugen von der einstigen Pracht des antiken Theben. Ein Ausflug mit einer traditionellen Feluke auf dem Nil bei Sonnenuntergang gehört zu den magischsten Momenten einer jeden Reise.
Die Küstenregion am Roten Meer, besonders um Hurghada und Sharm el-Sheikh, lockt mit kristallklarem Wasser und bunten Korallenriffen. Hier können Taucher und Schnorchler eine faszinierende Unterwasserwelt erkunden. Die modernen Resorts in Ägypten bieten dabei allen Komfort für einen entspannten Badeurlaub. Die beste Reisezeit liegt zwischen Oktober und April, wenn die Temperaturen angenehm sind. Ein Besuch während des Ramadan erfordert zwar etwas mehr Planung, bietet aber besondere kulturelle Einblicke.
2. Türkei
Eine Reise ins Land, in dem Orient und Okzident sich treffen. Die Türkei verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus vielschichtiger Kultur, ereignisreicher Geschichte und mediterraner Lebensart. Von der pulsierenden Metropole Istanbul bis zu den Traumstränden der Türkischen Riviera findet ihr hier eine beeindruckende Vielfalt an potentiellen Zielen.
Istanbul, die Stadt auf zwei Kontinenten, ist ein absolutes Muss. Die Hagia Sophia und Blaue Moschee prägen die berühmte Skyline der Altstadt. Ein Besuch im Großen Basar mit seinen über 4.000 Geschäften und eine Bootsfahrt in der Metropole am Bosporus gehören zu den unvergesslichen Erlebnissen. Das moderne Viertel Beyoğlu lockt mit trendigen Restaurants und lebendiger Kunstszene. Die Türkische Riviera um Antalya erfreut hingegen mit feinen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Der Norden überrascht mit grünen Berglandschaften und ursprünglichen Dörfern. Im Taurusgebirge findet ihr hervorragende Wandermöglichkeiten und im Winter sogar Skigebiete.
3. Malediven
Ein wahres Paradies auf Erden ist dieses Archipel aus 26 natürlichen Atollen mit über 1.000 Koralleninseln. Die Malediven im Indischen Ozean bieten mit ihren türkisblauen Lagunen, weißen Sandstränden und der üppigen Unterwasserwelten ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis. Male, die Hauptstadt, mit einem lebhaften Fischmarkt und der alten Freitagsmoschee gewährt Einblicke in das authentische Leben auf dem Eiland.
Die Ari-Atolle sind besonders bei Tauchern beliebt. Hier könnt ihr mit etwas Glück sogar mit Walhaien schwimmen und Mantas beobachten. Das Baa-Atoll, ein UNESCO-Biosphärenreservat, beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen marinen Biodiversität, insbesondere in der Hanifaru-Bucht. Ein absolutes Highlight sind die berühmten Overwater-Bungalows, die auf Stelzen über der Lagune gebaut sind.
Die südlichen Atolle sind weniger erschlossen und bieten ursprünglichere Erlebnisse. Seit einigen Jahren ermöglichen Gästehäuser auf bewohnten Inseln auch authentische Einblicke in die maledivische Kultur. Die beste Reisezeit liegt zwischen November und April, während der Trockenzeit. Die Wassertemperatur ist ganzjährig angenehm warm. Ein besonderes Erlebnis ist ein Abendessen am Strand unter dem Sternenhimmel. Hier werden Träume wahr!
4. Griechenland
Zurück in Europa verzaubert Griechenland seine Besucher jedes Jahr aufs Neue mit einer perfekten Mischung aus geschichtsträchtigen Stätten auf dem Festland und malerischen Eilanden im Mittelmeer. Santorin, die wohl bekannteste der Kykladen-Inseln, ist mit ihren weißgetünchten, in die Felsen der Berge gebauten Häusern und den blauen Kuppeln ein wahres Postkartenmotiv. Die Sonnenuntergänge in dem Dörfchen Oia gehören zu den spektakulärsten der Welt.
Athen, die pulsierende Hauptstadt, beeindruckt mit der Akropolis und dem Parthenon-Tempel. Das lebendige Nachtleben im Stadtteil Psiri zeigt die moderne Seite der Stadt. Der Peloponnes bietet mit Olympia und Mykene wichtige archäologische Stätten. Die Halbinsel besticht zudem durch wunderschöne griechische Strände und jede Menge malerische Bergdörfer.
Kreta vereint historische Stätten wie den Palast von Knossos mit traumhaften Badebuchten. Wohingegen die Samaria-Schlucht spektakuläre Wandermöglichkeiten bietet, während traditionelle Bergdörfer authentische kretische Kultur vermitteln. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober. Während der Nebensaison auf Kreta im Frühjahr und Herbst können sich Kulturreisende auf angenehme Temperaturen freuen.
5. Kanaren
Die Kanarischen Inseln, ein Archipel vor der Westküste Afrikas, bieten eine faszinierende Mischung aus spektakulärer Natur, ganzjährig mildem Klima und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Sie bestehen aus insgesamt sieben Hauptinseln, jede mit ihrem eigenen, einzigartigen Charakter.
Teneriffa wird vom majestätischen Vulkan El Teide dominiert. Mit seinen 3.718 Metern ist er der höchste Berg Spaniens und bietet Besuchern ein außergewöhnliches Naturerlebnis. Die Seilbahn führt Besucher bis kurz unter den Gipfel, von wo aus sich ein atemberaubender Blick über die Insel und den Atlantik eröffnet. Der umgebende Nationalpark ist UNESCO-Weltnaturerbe und beeindruckt mit seiner surrealen Mondlandschaft.
Gran Canaria lockt mit der berühmten Dünenlandschaft von Maspalomas im Süden und der historischen Altstadt von Las Palmas im Norden. Vulkanisch geht es auch auf Lanzarote zu. Der Timanfaya Nationalpark bietet einzigartige Touren, während die Weinregion La Geria mit ihren in schwarzer Asche gepflanzten Reben fasziniert.
Die Nachbarinsel Fuerteventura ist ein Paradies für Wassersportler, mit endlosen weißen Stränden und perfekten Bedingungen zum Wind- und Kitesurfen. La Palma, auch „La Isla Bonita” genannt, ist bekannt für ihre üppige Vegetation und exzellente Wandermöglichkeiten. Die kleineren Inseln La Gomera und El Hierro sind ideale Ziele für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
6. Tunesien
Zieht es euch eher in ein Land, in dem der Orient auf das Mittelmeer trifft, dann seid ihr in Tunesien genau richtig. Dort bezaubert vor allem die Hauptstadt Tunis mit ihrer historischen Medina, einem UNESCO-Weltkulturerbe, wo sich in verwinkelten Gassen traditionelle Souks und prachtvolle Moscheen finden.
Ein absolutes Highlight ist die Insel Djerba, die mit ihren traumhaften Stränden, dem kristallklaren Wasser und der entspannten Atmosphäre zu den beliebtesten Urlaubszielen zählt. Das Eiland ist auch für seine reiche jüdische Geschichte und die malerischen weißblauen Häuser bekannt. Die Sahara im Süden bietet unvergessliche Erlebnisse wie Kamelritte durch die Dünen oder Übernachtungen in traditionellen Beduinenzelten. Das Atlasgebirge lädt zu Wanderungen durch grüne Oasen und wunderschöne Bergdörfer ein.
7. Balearen
Im westlichen Mittelmeer locken zum Travel Tuesday die Balearischen Inseln mit ihrer einzigartigen Mischung aus traumhaften Buchten, historischen Städten und pulsierendem Leben. Jede von ihnen hat ihren ganz eigenen Charakter und bietet unterschiedliche Urlaubserlebnisse.
Menorca, die östlichste der Balearen, besticht durch ihre unberührte Natur und ruhige Atmosphäre. Der „Camí de Cavalls”, ein historischer Küstenpfad, führt zu versteckten Buchten wie Cala Galdana oder Macarella. Die UNESCO-Biosphärenreservat-Status der Insel garantiert auf Menorca den Erhalt der natürlichen Schönheit.
Mallorca, der Deutschen liebste Insel, vereint mondäne Jachthäfen mit ursprünglichen Bergdörfern in der Serra de Tramuntana. Die Hauptstadt Palma beeindruckt mit ihrer gotischen Kathedrale La Seu und der Altstadt. Das Künstlerdorf Deià und der Hafen von Port de Sóller sind weitere unvergessliche Highlights.
Ibiza überrascht mit zwei Gesichtern: Einerseits als Partymetropole mit weltberühmten Clubs, andererseits mit idyllischen Buchten und dem UNESCO-geschützten Altstadtviertel Dalt Vila. Die kleinste Insel Formentera lockt währenddessen mit karibisch anmutenden Stränden und kristallklarem Wasser.
8. Sardinien
Die Insel bietet von der mondänen Costa Smeralda im Nordosten bis zu den wilden Steilküsten im Westen für jeden Geschmack das passende Urlaubserlebnis. Ein absolutes Highlight auf Sardinien ist der karibisch anmutende Strand La Pelosa im Nordwesten bei Stintino. Mit seinem weißen, puderfeinen Sand und dem türkisblauen Wasser zählt er zu den schönsten Küstenstreifen Europas.
Die Hauptstadt Cagliari im Süden besticht durch ihre historische Altstadt und prächtige Stadtpaläste. An der Westküste um Alghero findet ihr neben katalanischem Flair auch spektakuläre Buchten und mystische Höhlen. Im Landesinneren zeugen die geheimnisvollen Nuraghen-Türme von der bronzezeitlichen Geschichte der Insel. Zudem verwöhnt die sardische Küche mit frischen Meeresfrüchten, hausgemachter Pasta und dem berühmten Pecorino-Käse – begleitet von ausgezeichneten Weinen.
9. Thailand
Zwischen Traumstränden, Tempeln und pulsierenden Metropolen werdet ihr in Thailand zum Travel Tuesday garantiert euer Glück finden. Das „Land des Lächelns” bietet eine faszinierende Mischung aus exotischer Kultur, traumhaften Bademöglichkeiten und lebendigen Städten. Bangkok zum Beispiel beeindruckt mit prächtigen Tempeln wie dem Wat Phra Kaeo und Königspalast, während das authentische Straßenleben in Chinatown und auf den schwimmenden Märkten für unvergessliche Eindrücke sorgt.
Die Inseln im Süden bieten paradiesische Strände und türkisblaues Wasser. Während Phuket und Koh Samui mit luxuriösen Resorts und lebhafter Atmosphäre locken, überzeugen kleinere Inseln wie Koh Tao oder Koh Lanta noch ursprüngliche Ruhe. Die Phi Phi Islands verzaubern mit dramatischen Felsformationen und einer bunten Unterwasserwelt. Die weltberühmte Thai-Küche, Gastfreundschaft der Einheimischen und das tropische Klima machen Thailand zu einem ganzjährig attraktiven Ziel.
10. Schweden
Abschließend reisen wir zu den Nordlichtern an der berühmten Schärenküste. Schweden bietet seinen Besuchern eine einzigartige Kombination aus unberührter Natur, modernem Design und kulturellem Reichtum. Die Hauptstadt Stockholm, auf 14 Inseln erbaut, begeistert mit ihrer Altstadt Gamla Stan, dem ABBA-Museum und königlichen Schloss. Das Vasa-Museum ist dank seines fast vollständig erhaltenen Kriegsschiffs aus dem 17. Jahrhundert ein absolutes Highlight.
Im hohen Norden Lapplands erleben Besucher im Winter das magische Polarlicht und können in einem Eishotel übernachten. Im Sommer lockt die Mitternachtssonne zu Wanderungen durch unberührte Nationalparks wie den Abisko. Der Kungsleden-Wanderweg führt durch einige der spektakulärsten Landschaften Skandinaviens.
Die Westküste um Göteborg bietet mit ihrer Schärenlandschaft perfekte Bedingungen für Kajaktouren und Hummersafaris. Die Stadt selbst besticht durch ihre Gastro-Szene und den historischen Vergnügungspark Liseberg.
Im Süden lockt Malmö mit urbanem Flair und der beeindruckenden Öresundbrücke nach Kopenhagen. Das „Jedermannsrecht” (Allemansrätten) erlaubt es, die schwedische Natur in vollen Zügen zu genießen – vom Zelten bis zum Beerenpflücken. Die traditionelle Fika-Kaffeepause mit Zimtschnecken ist dabei ein Muss.